Telefonberatung
Sie stecken mitten im Trennungsprozess?
Sie ersticken im Antragswust, weil das Familieneinkommen nicht mehr reicht?
Die pädagogisch/systemisch ausgebildeten Mitarbeiterinnen der Beratungs- und Geschäftsstelle helfen bei der Erstsortierung, weisen auf Fachbroschüren und zusätzliche Unterstützungsmöglichkeiten hin, benennen Fachberatungseinrichtungen in Ihrer Nähe und haben einfach ein offenes Ohr für Ihre Sorgen des Alltags.
Rufen Sie an: 0431 5579150
Bürozeiten: Montag - Freitag 9 - 12 Uhr
Persönliche Beratung
Sie haben Probleme bei der Ausgestaltung der elterlichen Sorge, dem Umgang und der Zahlung von Unterhalt?
Sie wissen nicht, wie Sie durch den Alltag kommen sollen?
Die pädagogisch/therapeutisch ausgebildeten Mitarbeiterinnen der Beratungs- und Geschäftsstelle helfen Ihnen mit rechtlichen Informationen und Beratung zu Umgang, Sorge, Unterhalt u.a. familienrechtliche Themen.
Sie unterstützen Sie bei der Sondierung Ihrer wirtschaftlichen Situation (Unterhalt, Unterhaltsvorschussgesetz (UVG), Kinderzuschlag, Arbeitslosengeld (ALG) II, Wohngeld, Elterngeld, Berufsausbildungsbeihilfe (BAB))
Wir vermitteln Ihnen einzelfallbezogen Kontakte zu unterschiedlichsten Einrichtungen und Organisationen in Schleswig-Holstein.
Vereinbaren Sie einen Termin: 0431 5579150
Sie finden uns
Kiellinie 275 (Ecke Feldstraße)
24106 Kiel
Tel. 0431-5579150
Fax 0431-5192013
E-Mail: info(at)vamv-sh.de
Internet: www.vamv-sh.de
Ansprechpartnerinnen:
Adrienne Meisel
Janina Winterling
Erreichbarkeit mit dem Bus:
Haltestelle Mercatorstraße
Haltestelle Elendsredder
Rechtsberatung
Sie brauchen juristischen Rat zu Fragen der Zahlung von Unterhalt, der elterlichen Sorge und dem Umgang?
Sie wissen nicht, ob Sie vor Gericht gehen sollten?
Es besteht die Möglichkeit, sich einmal im Monat - Mittwochs in der Zeit von 16.00 - 18.00 Uhr - in der Beratungsstelle des Landesverbandes alleinerziehender Mütter und Väter telefonisch oder persönlich von einer Fachanwältin für Familienrecht beraten zu lassen.
Beratungsgespräche sind nur nach vorheriger telefonischer Vereinbarung möglich. Für die Beratung wird ein (geringer) Unkostenbeitrag erhoben.
Die nächsten Termine der Rechtsberatung 2022 sind folgende:
12.01.2022
09.02.2022
09.03.2022
11.05.2022
08.06.2022
14.09.2022
09.11.2022
14.12.2022
Vereinbaren Sie einen Termin: 0431 5579150
Sie finden uns
Kiellinie 275
24106 Kiel
Tel. 0431-5579150
Fax 0431-5192013
E-Mail: info(at)vamv-sh.de
Internet: www.vamv-sh.de
Erreichbarkeit mit dem Bus:
Haltestelle Mercatorstraße
Haltestelle Elendsredder